Alle Episoden

Gefällt Dir, was Du siehst?

Gefällt Dir, was Du siehst?

27m 24s

Magst Du Kitsch? Bist Du ein Kunstbanause? Abschreckende Fragen und oft dreiste Beleidigungen, die uns in unserem Urteil total verunsichern. Damit Dir das nicht passiert, habe ich diese Episode für Dich aufgenommen.

Es wird Zeit für eine neue Leidenschaft!

Es wird Zeit für eine neue Leidenschaft!

8m 13s

Hast Du Lust, für Dich neue Welten zu entdecken, die es fraglos gab und selbstverständlich bis in jedes Detail? Dann ist die Kunstgeschichte etwas für Dich.

Warum geht es immer um Italien?

Warum geht es immer um Italien?

20m 35s

Wer von Kunst oder der Kunstgeschichte spricht, landet früher oder später in Italien. Die Halbinsel im Mittelmeer gilt als Wiege der mitteleuropäischen Kunstgeschichte und ist Geburtsort der grössten Künstlerpersönlichkeiten aller Zeiten.

Antike Mythologie: Von Göttern und Pferdemenschen

Antike Mythologie: Von Göttern und Pferdemenschen

16m 5s

Mythologie, die Sagen und Legenden der alten Griechen und Römer, sind seit Mitte des 15. Jahrhunderts aus der Kunstgeschichte nicht mehr wegzudenken. Doch was hat die Mythologie zu erzählen und sind diese Geschichten vorbildlich oder eher abschreckend?

Was war zuerst: Romantik oder Gotik?

Was war zuerst: Romantik oder Gotik?

18m 33s

Kunstepochen verlaufen in logischer Reihenfolge, kennt man die Stile aber nicht, gerät alles leicht durcheinander. Wir gehen das jetzt alles mal in Ruhe durch.

Hugo van der Goes: Flämischer Tod

Hugo van der Goes: Flämischer Tod

17m 40s

Hugo van der Goes Bilder sind die Boliden unter den Zeitmaschinen! Der Altniederländer Künstler malte echte Menschen, keine idealisierten Gestalten. Seine Bilder komponierte er so, dass wir uns als Teil der Szene fühlen, als ob wir im Bild stehen würden. Was wir sehen, wird zur Wahrheit.