
Was ist eine Kunstmetropole? Etwa Hildesheim?
Nicht jede grosse Stadt ist eine Kunstmetropole und nicht jede Kunstmetropole ist eine grosse Stadt. Was sind die Merkmale und wie kam es zu besonders viel, besonders guter Kunst in einer Stadt?
Nicht jede grosse Stadt ist eine Kunstmetropole und nicht jede Kunstmetropole ist eine grosse Stadt. Was sind die Merkmale und wie kam es zu besonders viel, besonders guter Kunst in einer Stadt?
Dieser Audio-Guide funktioniert für jedes Kunstwerk und wie das geht, zeige ich dir in dieser Episode an einem Beispiel.
Ob der Sommer die richtige Zeit für Kunsterlebnisse ist? Ich finde ja, es braucht nur ein bisschen Strategie.
Es geht um einen schwerreichen Baron, eine hervorragende Kunstsammlung und um Profit.
Den Wert dieser Sammlung könnte man heute gar nicht mehr in Zahlen fassen. Dann muss plötzlich der spanische Staat der Witwe Miete zahlen.
Kann man heute noch unbeschwert ins Museum gehen, obwohl dort oft Raubkunst ausgestellt wird?
Neo Rauch, der international gefeierte Maler der Leipziger Schule findet: «Wenn ein Bild verstanden wird, ist das ein künstlerischer Unfall.»
Willem van Heythuyzen lebte im Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er war reich und wohltätig. Sein Erbe blieb bis heute bekannt, doch sein Bildnis ging zwischenzeitlich total vergessen.
Diese Sammlung ist sehr alt, sehr privat und sehr wertvoll und das auch im übertragenen Sinn. In dieser Episode geht es nicht um schöne Kunst bzw. nur indirekt.
Wer glaubt er denn, wer er sei? Etwa Jesus Christus? Das «Selbstbildnis im Pelzrock» das Albrecht Dürer im Jahr 1500 gemalt hat ist besonders wegen einer ganz bestimmten Legende weltberühmt.
Donatello erfand den Cowboy, 400 Jahre bevor es Cowboys überhaupt gab: Junger Mann in cooler Pose, breitkrempiger Hut tief in die Stirn gezogen und in jeder Hand eine Waffe.
1/3
Nächste Seite >